SHARK POINT Eine 20-minütige
Bootsfahrt bringt Sie zur versunkenen Insel Monad. Die Insel mit
einem Durchmesser von knapp 1,5km beginnt in einer Tiefe von 12m
und verläuft rundherum steil abfallend bis auf 45m. Der eine
Tauchplatz dort hat den Namen Shark Point, da dort fast jeden
Morgen Fuchshaie zu sehen sind. Auch Mantas und Hammerhaie können
gesichtet werden.
LAPUS LAPUS In nur zehn Minuten Bootsfahrt ist
dieser, an der Nordwest-Spitze von Malapascua gelegene Tauchplatz
zu erreichen. Vielfältiges Tauchen rund um eine bis auf 20m
abfallende Felsformation. Im schönen Weichkorallengarten
trifft man neben kleineren Riffischen auch auf Skorpions- und
Feuerfische und man hat gute Chancen auf Anglerfische und Nacktschnecken
zu treffen. Für jede Tauchstufe, speziell auch für weniger
erfahrene Taucher geeignet.
GATO ISLAND Nach etwa 40 Minuten Bootsfahrt ist
Gato Island erreicht. Im Umkreis von 2 Seemeilen um diese Insel
ist das Fischen verboten, wodurch man hier auf eine vollkommen
intakte Unterwasserwelt trifft. Mehrere Tauchplätze, darunter
die Höhle zum Durchtauchen, Gato Cave, befinden sich rund
um diese Insel. Seepferdchen und verschiedenste Nacktschnecken
sind öfters zu sehen. Schlafplätze von verschiedenen
Haiarten können angetaucht werden.
LIGHTHOUSE Der Tauchplatz Lighthouse liegt direkt
an der Küste von Malapascua und ist in 5 Minuten mit dem
Schnellboot zu erreichen. Der Platz ist ausgezeichnet für
Nachttauchgänge. Seepferdchen, Anglerfische, Drachenköpfe,
Rotfeuerfische und weitere Riffische sind dort anzutreffen
DONA MARILYN Der 1982 in einem Taifun gekenterte
und anschließend gesunkene Frachter nahm 6 Besatzungsmitglieder
mit ins Grab. Der rund 90m lange Frachter liegt nun auf der Steuerbordseite
im sandigen Grund auf 32m Tiefe. Dieses traumhaft mit Gorgonien,
Krustenanemonen und Schwarzen Korallen bewachsene Wrack beginnt
in einer Tiefe von 18m. Neben grossen Schwärmen Korallenfische
findet man auch Rotfeuerfische, Drachenköpfe, Fledermausfische
und eine Vielzahl an Nacktschnecken. Nicht selten trifft man auch
auf schlafende Ammenhaie, Weißspitzenriffhaie, Adlerrochen
und Riesenrochen.
JAPANESE CARGO WRECK Der namenlose japanische
Transporter wurde 1944 von US-Torpedofliegern angegriffen und
versenkt. Trotz der Zerstörung ist der Frachter in einer
Tiefe von 18m bis 27m gut und sehr interessant zu betauchen. Das
Wrack ist schön bewachsen mit verschiedenen Korallen und
farbigen Krustenanemonen. Im und am Wrack trifft man auf große
Schwärme von Jungfischen, Drachenköpfe, Seepferdchen,
Rotfeuerfische und Anglerfische.
Tauchbasis SeaExplo
Die unter Schweizer Leitung stehende PADI Tauchbasis bietet
neben täglichen Ausfahrten und Ausrüstungsverleih auch
Tauchausbildung an. Die Ausfahrten werden mit zwei Auslegerbooten
(24 Meter, maximal 18 Taucher und 20 Meter, maximal 12 Taucher)
und einem kleinem Speedboat durchgeführt. Die Boote sind
ausgestattet mit Notfallkoffer, DAN Sauerstoffsystem und Funk.
Die Auslegerboote besitzen eine einfache Toilette. Die Basis verfügt
über 100 zwölf Liter Aluminiumflaschen mit INT Anschlüßen,
20 komplette Ausrüstungen und zwei Bauer Kompressoren. Nitrox
ist erhältlich.
Tauchbetrieb: Die Tauchplätze werden mit
den Auslegerbooten in 10 Minuten bis drei Stunden angefahren.
Es werden zwei Ausfahrten täglich angeboten. Ganztagestouren
zu den Wracks der Asia und Dona Marilyn und nach Gato Island,
sowie Early Morning Tauchgänge mit den Fuchshaien bei Monad
Shoal sind ebenfalls im Programm. Nachttauchgänge nach Nachfrage.
Die Tauchgänge werden von europäischen Tauchlehrern
und sehr ortskundigen philippinischen Diveguides begleitet, die
bestens mit den Tauchbedingungen vertraut sind.
|
|